Unwiderstehlich basisches Knäckebrot – Silvie’s Rezept für gesunden Knuspergenuss
- Liebe Freunde und geschätzte Gäste,
In einer Welt, in der gesunde Ernährung immer wichtiger wird, möchten wir Ihnen unser basisches Knäckebrot vorstellen. Dieses köstliche, selbstgemachte Knäckebrot ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Wohltat für den Körper. Es eignet sich perfekt als gesunder Snack für zwischendurch oder als knusprige Beilage zu Suppen und Salaten.
Warum ist Silvie's Knäckebrot basisch?
Unser Knäckebrot ist basisch, weil es aus Zutaten besteht, die im Körper eine basenbildende Wirkung haben. Basische Lebensmittel unterstützen den Säure-Basen-Haushalt des Körpers und tragen zu einem ausgeglichenen pH-Wert bei. Dazu zählen:
-
- Gekeimtes Dinkelmehl: Eine basenbildende Getreidesorte, die reich an Mineralstoffen ist.
- Karotten: Sie liefern natürliche Ballaststoffe und sind reich an basischen Mineralien.
- Getrocknete Tomaten: Eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und basische Mikronährstoffe.
- Gekeimte Haferflocken: Diese sind basenbildend und unterstützen eine gesunde Verdauung.
- Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne: Diese Samen und Kerne sind reich an gesunden Fetten und liefern wertvolle basische Mineralstoffe.
Alternativ: Nicht-basisches Knäckebrot
Möchten Sie das Knäckebrot lieber in einer etwas schnelleren Variante probieren? Auch das ist möglich. Verwenden Sie einfach nicht-gekeimte Haferflocken und Dinkelmehl. Diese Version ist nicht basisch, aber dennoch ein gesunder und leckerer Snack, der sich ideal für den Alltag eignet.
So einfach gelingt Silvie's basisches Knäckebrot
Unser Rezept ist unkompliziert und lässt sich perfekt in den Alltag integrieren. Die Zutaten werden einfach vermischt, der Teig darf eine Stunde quellen und wird anschliessend auf Backblechen verteilt und knusprig gebacken. Die Kombination aus Karotten, Tomaten und Kernen sorgt für einen herrlich aromatischen Geschmack und eine knusprige Konsistenz.
Das Rezept im Überblick:
-
- Gekeimtes Dinkelmehl, Karotten, getrocknete Tomaten, gekeimte Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne.
- Gewürzt mit Thymian, Agave-Dicksaft und einem Hauch Salz. Perfekt für eine bewusste Ernährung und eine basenreiche Lebensweise.
Warum basische Ernährung?
Basische Ernährung ist eine Form der bewussten Ernährung, die darauf abzielt, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt kann zu Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Durch den Verzehr basenbildender Lebensmittel wie unserem Knäckebrot können Sie Ihren Körper auf sanfte Weise unterstützen. Probieren Sie es aus!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Das vollständige Rezept für Silvie's basisches Knäckebrot finden Sie direkt hier:
Rezept für Silvie's Basisches Knäckebrot
-
- 150 g gekeimtes Dinkelmehl
- 150 g Karotten, fein zerkleinert
- 5 getrocknete Tomaten, klein geschnitten
- 100 g gekeimte Haferflocken
- 50 g braune Leinsamen
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Kürbiskerne
- 50 g Sonnenblumenöl
- 10 schwarze Oliven, entkernt und klein geschnitten
- 400 g Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Thymian
- 1 TL Agave-Dicksaft
Zubereitung
-
-
- Karotten zerkleinern, Tomaten klein schneiden.
- Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Oliven, Wasser, Salz, Thymian und Agave-Dicksaft mit Dinkelmehl, Karotten und Tomaten vermischen.
- Die Masse etwa eine Stunde quellen lassen.
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Teig dünn auf Backbleche streichen und 20 Minuten backen. Zwischendurch Backofentüre öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Weitere 10 Minuten goldbraun backen.
- Noch warm in Stücke schneiden, abkühlen lassen und geniessen.
-
Wir wünschen Ihnen „en Guete“!
Tel.: +41 (0)71 799 11 74
oder per Mail: hotel(at)froheaussicht.ch
Wir freuen uns sehr auf Ihre Reservierung und auf Ihren Besuch!
Mit frohen Grüssen

Silvie und Arno Inauen
Zurück zur News-Übersicht